Einführungskurs | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Experimenteller Mal-Workshop | 1 Kurseinheit à 4 Lektionen | Aquarell: Aquarell- Fabstifte, Aquarell- Fabkreide, Aquarell- Farben in Näpfchen und oder Aquarellfarben in Tuben | Die jeweiligen Farben und Pinsel |
1 Kurseinheit à 4 Lektionen | Acryl: Malen mit Acrylfarben und ihre Möglichkeiten | Die jeweilige Farbe, Modelierpaste, Pinsel und Spachtel | |
1 Kurseinheit à 4 Lektionen | Gouache: Zeichnen und Malen mit deckenden, wasservermalbaren Farben auf farbigem Papier. | Die jeweilige Farbe und Pinsel | |
1 Kurseinheit à 4 Lektionen | Eitempera: Zeichnen und Malen mit deckenden, ölhaltigen wasservermalbaren Farben auf festem Bildträger | Die jeweilige Farbe und Pinsel | |
1 Kurseinheit à 4 Lektionen | Wasservermalbare Ölfarben: Das Malen, Verdünnungsmittel, Malmittel und ihre Vermisch- und Vermalbarkeit und Trocknungszeit | Die jeweilige Farbe, Malmittel und Pinsel | |
1 Kurseinheit à 4 Lektionen | Ölfarben: Das Malen, Verdünnungsmittel, Malmittel und ihre Vermisch- und Vermalbarkeit und Trocknungszeit | Die jeweilige Farbe, Malmittel und Pinsel |
Kurs A | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Grundkurs Ölmalen | Semester 72 Lektionen | Ölfarben kennenlernen Malen in Ton-, Prima- Schichten und Lasuren Grundtechniken. Gegenständlich oder Abstrakt | Bleistift, Ölfarben, Pinsel und Spachtel |
Weiterführungskurs Ölmalerei | Semester 72 Lektionen | Mischtechnik Acrylimprimituren, Eitempera- untermalung und Einführung in die Bildkomposition (Bildsprache) Gegenständlich oder Abstrakt | Acrylfarben, Eiemulsion, Ölfarben Pinsel und Spachtel |
Kurs B | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Gegenstandzeichnen | Semester 54 Lektionen | Lineares konstruktives Zeichnen und ins Bild setzen, weiterführen in der Bildkomposition. | Bleistift, Farbstift, Rapidograph, Tusche und Feder, Filzschreiber und Kugelschreiber |
Lineares Zeichnen | Semester 54 Lektionen | Gegenstand zeichnen in seiner räumlichen Erscheinung mit Licht und Schattenpartien Hell/Dunkel | Lithokreide 4-kantig Nr. 4 und Nr. 5 Aquarell-, Acryl- und oder Ölfarben Druckausschusspapier |
Licht und Schattenstudien | Semester 54 Lektionen | Verdünnte Tusche, Graustufen | Bleistift, Tusche schwarz, Aquarellpinsel und Aquarellpapier |
Textur- Oberflächenstruktur | Semester 54 Lektionen | Lineares kostruktives Zeichnen, Struktur, Textur Vorübungen am Gegenstand, s/w oder farbig mit Aquarellfarben koloriert | Bleistift, Rapidograph, Aquarellfarben, Pinsel, Aquarellpapier |
Kurs C | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Aquarell | Dieser Kurs kann im Moment nicht abgedeckt werden | ||
Bleistift Schummertechnik | Dieser Kurs kann im Moment nicht abgedeckt werden | ||
Farbstifttechnik | Dieser Kurs kann im Moment nicht abgedeckt werden |
Kurs D | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Gouche | Semester 54 Lektionen | Deckfarbenmalerei (Gouche) Einfache Übungen auf Tonpapier, schwierige mit vorzeichnen | Gouchefarben |
Pastellkreide | Semester 54 Lektionen | Die Faszination der Pastellkreide, schnelles farbliches Festhalten von Impressionen und Gegenständen. | Pastellkreide |
Ölkreide | Semester 54 Lektionen | Ölkreide farblich, brillant leuchtend und ideal für Kratz- Techniken | Ölkreide und verschiedene Kratz Werkzeuge |
(Kurs A) ? | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Semester 1 und 2 | Wenn mit Gegenstandzeichnen begonnen wird |
Kurs E | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Temperamalerei | Semester 72 Lektionen | Einführung in die Eitemperamalerei. Selber herstellen einer Emulsion und eines Malgrundes | Bleistift, Zeichenkohle, Emulsion Farbpigmente und Pinsel. Herstellen eigener Emulsion |
Harz / Öl Malerei auf Temperauntermalung | Semester 72 Lektionen | Schichtenmalerei des 14. und 15 Jh. Kopieren eines alten Meisters und erarbeiten eines eigenes Tafelbildes, Landschaft, Portrait oder Stilleben auf selbst grundierter Holztafel. | Holztafel, Glutineleim, Steinkreide, Bollus oder Gips. Pigmente und Leinsamen-, Mohn- oder Nussöl Eiemulsion, Gouche- oder Pigmentfarbe und Pinsel. Herstellen eigener Malplatte, einiger Farben und aller Malmittel inkl. der Firnis. |
Fa-presto Malerei | Semester 72 Lektionen | Schichtenmalerei des 16. und 17 Jh. Kopieren eines alten Meisters und erarbeiten eines eigenen bespannten Tafelbildes oder Spannrahmenbildes. Landschaft, Portrait oder Stilleben auf selbst grundierter Holztafel | Holztafel oder Keilrahmen, Steinkreide oder Gips. Ölfarben Eiemulsion, Gouache- oder Pigmentfarbe und Pinsel. Herstellen eigener Malplatte, einiger Farben und aller Malmittel inkl. der Firnis. |
Al-prima Malerei | Semester 72 Lektionen | Al- Prima malen wie die Impressionisten en plein air. Kopieren eines alten Meisters und erarbeiten eigener Bilder Mit dem Pinsel, Spachtel, Schaumstoff, Schwamm und Lappen usw. Draussen in der Natur am Tage und in der Nacht. | Keilrahmen bespannt, Tafel, Papier oder Malgewebe. Ölkreide, Ölfarben. Malen mit Spachtel, Pinsel, Schaumstoff, Schwamm und Lappen usw. |
Experiment Malen | Semesterweise 72 Lektionen | Wir machen eine Reise durch eine neue Galaxie der Lichter, Schatten, Farben, Formen, Perspektiven, nichts ist was es ist und trotzdem ist es so wie wir es sehen. (Kunst ist etwas zu Schaffen, das es nicht gibt.) | Malen und Gestalten auf unterschiedlichen Bildträgern mit allem was nicht oder nur langsam verdirbt, wie: Gold, Silber, Kupferschlagmetall, Papier, Textil, Bimsstein, Sand, Holz, losen Pigmenten usw. Und dies nach den Regeln der¨Alchemie¨und den Regeln von Kurt Wehlte |
Kurs F | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Grundkurs Acrylmalen | Semester 72 Lektionen | Sie erfahren den Umgang mit diversen wasserlöslichen Farben auf verschiedenen Untergründen. Acrylfarbe kennenlernen / Malen in Ton-, Prima- Schichten- und Lasuren Grundtechniken der gegenständlichen oder abstrakten Malerei | Bleistift, Acryl, Pinsel und Spachtel (Schwarze Tusche, Aquarellfarben und Gouchefarben) |
Weiterführungskurs Acrylmalen | Semester 72 Lektionen Mischtechniken und Collagen | Dieser Kurs ist zur Vertiefung der verschiedenen Techniken der Acrylmalerei wie Bildaufbau, Komposition, Bilderthemen und Bildaussage | Acrylfarben, Modellierpaste, Gipsbinden, Sand, Pigmente usw. |
Kurs G | Zeit | Arbeit | Material |
---|---|---|---|
Porträtieren Figürliches Zeichnen und Malen (Einführung ins Akt Zeichnen und Malen) | Semester 54 Lektionen | Bei genügend Anmeldungen ab 10 Teilnehmern Ob Gegenständlich genau oder abstrakt | Bleistift, Tusche, Pastell oder Ölkreide Gouache, Eitempera, Acryl oder mit Ölfarben usw. |